Dienstag, 21. Februar 2023

Zunahme erfolgreicher Hacking-Attacken um fast 300 %

Weshalb aktuell so viele Unternehmen gehackt werden

Laut Branchenverband Bitkom e.V. stiegen die Ausgaben für IT-Sicherheit letztes Jahr um 13%. Aber obwohl Unternehmen mehr in IT-Sicherheitslösungen investieren denn je, erleben wir derzeit eine dramatische Zunahme von erfolgreichen Hacking-Angriffen auf Unternehmen und Organisationen. 

Trotz steigender Ausgaben für IT-Sicherheit - immer mehr Unternehmen gehackt

Fast täglich erscheinen Meldungen über neue Sicherheitsverletzung und Datenverlust in den Schlagzeilen. 

Montag, 13. Februar 2023

Wer kümmert sich um die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen?

Wer kümmert sich um die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen?

In den letzten Wochen wurden wir gleich von mehreren Unternehmen eingeladen, die Ist-Situation im IT-System zu analysieren und die Behebung eventueller technischer und organisatorischer Schwachstellen zu beraten. Obwohl die beratenen Unternehmen oft schon viele Jahre vom selben IT-Dienstleister betreut werden, war dies meist die erste Besprechung, in der es nicht vorrangig um Technik bzw. IT-Sicherheit ging. 

Unternehmenssicherheit


Willkommen in der Welt der Informationssicherheit!

 

Dienstag, 31. Januar 2023

Phishing-Mails erkennen und damit umgehen

Phishing-Mails sind ein beliebtes Mittel von Cyberkriminellen. Phishing-Mails zu erkennen ist nicht immer einfach. Wir zeigen auf, wie Sie sich Verhalten sollten - auch im Ernstfall. 

Aktuell sind viele Phishing-Mails im Umlauf. Die Menschen werden durch aktuelle Themen auf Fake-Seiten gelockt oder es werden Schadsoftware auf den Rechner installiert.





Phishing-Mails müssen erkannt werden
- anderenfalls muss entsprechen gehandelt werden

Dienstag, 24. Januar 2023

Risikoanalysen bei Verarbeitungen

Risikoanalysen bei Verarbeitungen

Risikoanalysen vielfacher Art gehören zum Alltag in Unternehmen. So auch bei der Verarbeitungen von personenbezogenen Daten. 

Verarbeitung personenbezogener Daten


Ein Thema nur für Spezialisten? Keineswegs.

Dienstag, 17. Januar 2023

Protokollierung - für unsere Sicherheit!

Protokollierung - für unsere Sicherheit!

"Systeme zur Angriffserkennung" funktionieren nur, wenn Zugriffe auf personenbezogene Daten und andere Verarbeitungsvorgänge protokolliert werden. 


Protokollierung für Ihre Sicherheit

Die Protokollierung bildet die Basis für eine sichere Datenverarbeitung.

Dienstag, 20. Dezember 2022

Datenpannen rund um Papier

Datenpanne rund um Papier 

„Papier verwenden wir im Büro gar nicht mehr!“ Schön, wenn das bei Ihnen wirklich zu 100 % so ist. Denn der falsche Umgang mit Papier führt immer noch die Hitliste der Datenpannen an. 

 

Papier als Gefahrenquelle

Falls in Ihrem Büro zumindest noch etwas Papier vorkommt, sollten Sie unbedingt weiterlesen. 

Dienstag, 22. November 2022

Wie steht es um die Sicherheit personenbezogener Daten?

Wie steht es um die Sicherheit personenbezogener Daten?


Unternehmen und Behörden müssen die Datenschutz-Grundverordnung nun schon einige Jahre anwenden. Doch scheinen die Sicherheitsvorfälle und Datenpannen noch größer und häufiger als früher zu sein. Kommt die Datensicherheit nicht von der Stelle? 


Vier-Jahre EU-DSGVO 

Kann es überhaupt Datensicherheit geben?

Dienstag, 15. November 2022

Kameras in Wald und Flur

Kameras in Wald und Flur

Schon manche Spaziergängerin war ebenso verblüfft wie ihr Begleiter: Tief im Wald stießen sie auf eine „Wildkamera“. Ein Thema für den Datenschutz oder eher etwas für eine Jagdversammlung? 


Kameras in Wald und Flur - Was ist erlaubt?

Die EU-DSGVO gilt auch in Wald und Flur! Aber sie schützt nicht gegen alles.