Montag, 16. Juni 2025

Digitales Aufräumen – eine sinnvolle Sache!

Digitales Aufräumen – eine sinnvolle Sache!

Einfach mal Datenmüll wegschaffen! Die Idee stammt von der Datenschutzaufsicht Baden-Württemberg. Das trägt zum Datenschutz bei. Es hilft aber auch, Cyberattacken abzuwehren. 


Datenmüll wegschaffen!

 

Denn wer den Überblick über die gespeicherten Daten verliert, wird besonders schnell zum Opfer. 

Dienstag, 10. Juni 2025

Warum KI-Apps wie DeepSeek besonders riskant sein können 

4 von 10 Deutschen haben generative KI (Künstliche Intelligenz) wie ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft Copilot zumindest einmal ausprobiert. Mit DeepSeek scheint sich ein weiterer KI-Dienst einzureihen.


Achtung bei Nutzung von KI-Apps

Doch vor DeepSeek wird besonders gewarnt.

Mittwoch, 28. Mai 2025

Made in Germany – und plötzlich weg?

Made in Germany – und plötzlich weg?

Warum Systemhäuser ihre Datenschutzverträge jetzt prüfen müssen

Es ist ein Satz, den viele Systemhäuser mit Stolz in Kundengesprächen sagen:

„Unsere Lösung? Made in Germany. Gehostet in deutschen Rechenzentren. DSGVO-konform.“

Doch was passiert, wenn dieser Satz plötzlich nicht mehr stimmt?

Dienstag, 20. Mai 2025

NIS2: Warum Warten keine Option ist – und wer betroffen ist, ohne es zu wissen

NIS2: Warum Warten keine Option ist – und wer betroffen ist, ohne es zu wissen

Viele Unternehmen glauben, NIS2 betrifft sie nicht. Warum das ein gefährlicher Trugschluss ist – und wieso gerade jetzt Handeln Pflicht ist.

NIS2 - Betrifft uns nicht

„Wir sind da gar nicht betroffen … oder?“

Montag, 12. Mai 2025

Fake-Zertifikate - Brandmauer gegen nicht-akkreditierte ISO 27001 Zertifikate

Fake-Zertifikate - Brandmauer gegen nicht-akkreditierte ISO 27001 Zertifikate

Erfahren Sie, wie Sie Fake-Zertifikate im Bereich ISO 27001 erkennen und warum nur akkreditierte Zertifizierungsstellen echte Sicherheit bieten. Jetzt informieren!

Achtung vor Haftungsrisiken & Reputationsschäden


Dienstag, 6. Mai 2025

Schadsoftware ab Werk

Schadsoftware ab Werk

IT-Sicherheitsbehörden warnen davor, dass auf IT-Geräten schon vor der ersten Nutzung Schadprogramme installiert sein können. Es reicht also nicht, sich vor Malware aus dem Internet zu schützen.

Bild: Malware (Photo Canva)


Die Schadsoftware kann bereits auf dem Gerät sein, das sich noch in dem Versandkarton befindet. 

Dienstag, 29. April 2025

Der „Kollege“ ist nicht echt – aber Sie als Opfer schon!

Der „Kollege“ ist nicht echt – aber Sie als Opfer schon!

Kriminelle geben sich als jemand aus, der sie in Wirklichkeit gar nicht sind. So bringen sie das Opfer dazu, vertrauliche Informationen preiszugeben. Und schon haben Sie als Opfer ein Datenschutzproblem.

Bild: Hacker (Photo Canva)

Das steckt hinter dem Begriff „Social Engineering“. Schützen Sie sich davor!

Dienstag, 22. April 2025

Datenpannen bei Excel vermeiden!

Datenpannen bei Excel vermeiden!

Excel ist ein gutes und wichtiges Werkzeug für den Büroalltag. Wer es ungeschickt benutzt, kann damit aber auch sehr schnell Datenpannen verursachen.

Bild: Excel (Photo Canva)

Das ließe sich meist leicht vermeiden. Achten Sie deshalb auf typische Fallstricke!