Datenschutz am Arbeitsplatz EU-DSGVO - Grundlagenschulung und Vertiefungen für Fachbereiche

Bei dieser Schulung handelt es sich um ein Paket aus Datenschutz-Grundlagenschulungen für alle Mitarbeiter und vertiefenden Schulungen für einzelne Fachbereiche. Es handelt sich um ein einzelbetriebliches Maßnahmenpaket.


Grundlagenschulung


Die Mitarbeiter-Grundlagenschulung im Bereich Datenschutz richtet sich an einen gemischten Teilnehmerkreis aus verschiedenen Fachbereichen. Sie vermittelt einen allgemeinen Überblick über den Datenschutz nach EU-DSGVO und BDSG-neu, ohne spezifische Schwerpunkte zu setzen oder nach Funktionsträgern zu unterscheiden.

Datenschutz am Arbeitsplatz EU-DSGVO - Grundlagenschulung und Vertiefungen für Fachbereiche
Datenschutz am Arbeitsplatz EU-DSGVO - Grundlagenschulung und Vertiefungen für Fachbereiche


Schulungsinhalte der Grundlagenschulung:

  • Personenbezogenen Daten der Betroffenen sowie deren rechtmäßige Verarbeitung, Sicherheit und Übermittlung; Rechte der Betroffenen;
  • Ziele, Grundsätze und Rechtsgrundlagen des Datenschutzes (z.B. Einwilligung vs. Datenverarbeitung für eigene Zwecke);
  • Datenschutzbeauftragter & internes Datenschutz-Team: Pflichten und Aufgaben;
  • Verpflichtung auf die Vertraulichkeit (Datengeheimnis);
  • Technische und organisatorische Maßnahmen; Vorsichtsmaßnahmen;
  • Meldung und rechtliche Konsequenzen bei Datenschutzverstößen;
  • Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen.

Vertiefungen für Fachbereiche

Für spezifische Fachbereiche bieten wir spezielle Schulungen, in denen deren jeweils relevante Themen vertieft behandelt werden, z.B. für:

  • Führungskräfte
  • Personal und Zeitbeauftragte
  • IT-Abteilung und Webmaster
  • Marketing
  • Vertrieb und Außendienst
  • Empfang / Telefonzentrale
  • Betriebsrat
  • Produktion
  • Gesundheitsdienst
Hier werden spezielle Anforderungen der jeweiligen Fachbereiche angesprochen.

Kosten und Fördermittel


Die Schulung "Datenschutz am Arbeitsplatz" wird als einzelbetriebliches Maßnahmenpaket angeboten und enthält insgesamt 16 Unterrichtseinheiten.