Dienstag, 8. Oktober 2024

Globale IT-Ausfälle: Auch ein Fall für den Datenschutz

Globale IT-Ausfälle: Auch ein Fall für den Datenschutz

Weltweit ist es im Juli 2024 zu IT-Ausfällen gekommen. Auch in Deutschland gab es viele betroffene Unternehmen. 

IT-Ausfall

Was dabei nicht vergessen werden sollte: Ein IT-Ausfall ist oftmals zugleich eine Datenschutz-Panne.

Dienstag, 1. Oktober 2024

yourIT bei der Aufsichtsbehörde: Das Datenschutzteam zu Besuch beim LfDI Baden-Württemberg

yourIT bei der Aufsichtsbehörde: 

Das Datenschutzteam zu Besuch beim LfDI Baden-Württemberg 

Welche Themen stehen im Fokus einer der größten Aufsichtsbehörden in Deutschland?

yourIT beim LfDI

Und welche Erkenntnisse haben wir aus diesem aufschlussreichen Treffen gezogen? 

Donnerstag, 5. September 2024

Die KI - Verordnung

Die KI - Verordnung

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle in der Wirtschaft, und auch kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen zunehmend vor der Herausforderung, diese Technologie sinnvoll und sicher zu nutzen.


 



          

KI- Verordnung 


Mit der neuen KI-Verordnung der EU treten erstmals umfassende Regelungen in Kraft, die den Einsatz von KI-Systemen europaweit standardisieren. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die grundlegenden Bestimmungen der Verordnung, die Pflichten für Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für verschiedene Arten von KI-Systemen.



 

Dienstag, 27. August 2024

Datenminimierung ganz praktisch: Warum willst du das wissen?

Bei Registrierungen oder Bestellungen im Internet werden viele Informationen abgefragt. Doch nicht alle diese Daten werden dafür wirklich benötigt. 

Bild: Data-Collection

Seien Sie deshalb kritisch, wenn Sie Angaben auf Webseiten machen sollen, aber nicht nur dann.  

Dienstag, 20. August 2024

Kennzeichenerfassung beim Parken

Immer mehr Parkhäuser verzichten auf die klassischen Parktickets. Stattdessen erfassen sie bei der Einfahrt das Autokennzeichen. 


Bild: Autokennzeichen

Ist das vom Datenschutz her so in Ordnung?  

Freitag, 16. August 2024

Wer zertifiziert, gewinnt

 Auszug aus "Der Mittelstand - Das Unternehmermagazin" 2/2023| April/Mai

Wer zertifiziert, gewinnt

Eine Zertifizierung (z.B. nach ISO 27001) ist ein andauernder Prozess, in dem eine unabhängige Organisation regelmäßig prüft und bestätigt, ob eine Person oder ein Unternehmen bestimmte Fähigkeiten, Kenntnisse oder Standards erfüllt. 

DER MITTELSTAND


Im Interview spricht Thomas Ströbele, Geschäftsführer der yourIT GmbH, was die ISO 27001, der internationale Standard für Informationssicherheit, für Unternehmen bietet.

Dienstag, 13. August 2024

Nach der Cyberattacke: Alles beim Alten?

Viele Unternehmen erhöhen ihre Sicherheitsmaßnahmen erst nach einem erfolgreichen Cyberangriff. Doch Cyberattacken sind keine Warnschüsse, die zeigen sollen, dass es ernst werden kann. 

Bild: Cyberattack/ Cyberangriff

Aber man muss aus dem Schaden lernen, denn die nächste Attacke kommt bestimmt.

Dienstag, 6. August 2024

KI als Datenschutz-Thema

Seit ChatGPT sind Systeme der künstlichen Intelligenz, kurz: KI-Systeme, in aller Munde. Sobald sie personenbezogene Daten verarbeiten, kommt die DSGVO ins Spiel. Eine Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz (DSK) erläutert, worauf es in Unternehmen ankommt.

Bild: Tastatur / AI (KI)
 

Eine Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz (DSK) erläutert, worauf es in Unternehmen ankommt.