Dienstag, 26. Juli 2022

Corona-Maßnahmen und Risikomanagement

Corona-Maßnahmen und Risikomanagement - Wie passt das zusammen?

Aktuell findet gefühlt alles statt, was während der von Bund und Land vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen nicht stattfinden durfte: Jeden Tag erhält man neue Einladungen zu Open Airs, Festivals, Konzerten, Firmenveranstaltungen, Privatgeburtstagen, Hochzeiten, etc. Und fast überall gelten keinerlei Corona-Maßnahmen mehr. Ist das aus Risikosicht vernünftig?

Fazit zu 20 Jahren yourIT - THE FÄST

Viele von Ihnen haben es mitbekommen: Auch wir hatten vergangenes Wochenende Grund zum Feiern: yourIT feierte mit Kunden, Interessenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern und Kind und Kegel 20 Jahre yourIT.

THE FÄST war klasse! Es hat einfach alles gepasst.

20 Jahre yourIT - THE FÄST - Nachlese für Teilnehmer und die es nicht geschafft haben
20 Jahre yourIT - THE FÄST - Nachlese

Während der Vorbereitungen sind wir irgendwann auf das Thema Corona-Maßnahmen gestoßen...

Dienstag, 12. Juli 2022

What THE HÄCK?! Selbstversuch - Phishing-Attacken sicher vermeiden

What THE HÄCK?! Selbstversuch - Phishing-Attacken sicher vermeiden

Über 80% der Unternehmen wurden bereits Opfer von erfolgreich durchgeführten Phishing-Attacken. Mit oftmals dramatischen Folgen für diese Unternehmen. Da sollte es sich doch lohnen, sich mal die Frage zu stellen, wie Phishing-Attacken tatsächlich sicher vermieden werden können.

Was ist Phishing?

Mehr Infos hierzu erhalten Sie auf unserem Glossar: THE GLOSSÄRY



Was ist das Ziel einer Phishing-Attacke?

Dienstag, 28. Juni 2022

Privacy Shield II – noch ist Geduld angesagt!

Privacy Shield II – noch ist Geduld angesagt!

Das „Privacy Shield“ war als Rechtsgrundlage für Datenübermittlungen in die USA sehr beliebt. Der Europäische Gerichtshof hat ihn im Juli 2020 für unwirksam erklärt. Eine verbesserte Neufassung soll möglichst bald kommen. 
 

Privacy Shield II
Privacy Shield II

Vor Ende des Jahres 2022 sollte man darauf aber lieber nicht hoffen. 

Dienstag, 21. Juni 2022

Darum sind Missinformation und Desinformation auch ein Datenrisiko

Darum sind Missinformation und Desinformation auch ein Datenrisiko 

Das Netz ist voll von Falschinformationen. Manches ist schlecht recherchiert, anderes wird mit Absicht falsch dargestellt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern ein echtes Datenrisiko. 


Was ist der Unterschied zwischen Miss- und Desinformation?
Was ist der Unterschied zwischen Miss -und Desinformation?

Für die EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA sogar eines der größten. 

Dienstag, 14. Juni 2022

Das sind die Ziele der Cyberkriminellen: Ihre Daten!

Das sind die Ziele der Cyberkriminellen: Ihre Daten! 

Cyberkriminalität nimmt immer bedrohlichere Ausmaße an. Acht von zehn Personen waren in den vergangenen zwölf Monaten von kriminellen Vorfällen im Netz betroffen, so der Digitalverband Bitkom.  
Mehr IT-Sicherheitsvorfälle wie in den vergangenen Jahren
Mehr IT-Sicherheitsvorfälle wie in den vergangenen Jahren

Wer sich besser schützen will, muss die Ziele der Internetkriminellen kennen.   

Dienstag, 24. Mai 2022

Vier Jahre EU-DSGVO - Datenschutz muss Sinn machen

Vier Jahre EU-DSGVO - Datenschutz muss Sinn machen

Datenschutz - Gibt es bereits Licht im Dunkel?

Wie weit sind wir seit 2018 gekommen?

Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (kurz: EU-DSGVO) feiert am 25.05.2022 bereits ihr viertes Jubiläum. Für uns als Datenschutz-Team ging die Zeit vorbei wie im Flug. Wir haben viel geschafft. Unser Team ist auf 8 Mitarbeiter angewachsen. 5 davon kennen sich neben Datenschutz auch mit Informationssicherheit aus. Aber ist weiterhin noch viel zu tun.

Vier Jahre EU-DSGVO - Datenschutz muss Sinn machen - Das yourIT-Datenschutz-Team bietet Einblicke
Vier Jahre EU-DSGVO - Datenschutz muss Sinn machen - Das yourIT-Datenschutz-Team bietet Einblicke


Geburtstagslisten – aber bitte datenschutzkonform

Gratuliert man freundlich, schaut so manches „Geburtstagskind“ eher süß-sauer als begeistert. Lässt man es bleiben, kann die Verstimmung genauso groß sein. Eine gute Geburtstagsliste hilft weiter. 


Geburtstagslisten- Datenschutzkonform
Datenschutzkonforme Geburtstagslisten


Natürlich muss sie datenschutzkonform sein. 

Dienstag, 10. Mai 2022

Auskunftsanspruch für Kontoauszüge?

Auskunftsanspruch für Kontoauszüge? 

Das Recht auf Auskunft ist vielleicht das wichtigste Recht in der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). 

Recht auf Auskunft

Aber auch dieses Recht hat Grenzen. Am Beispiel von Kontoauszügen lässt sich das sehr schön zeigen.