Sicheres Notebook = sicheres Unternehmen: Warum Endgeräteschutz kein Nice-to-have ist
Kauf kein neues Notebook, bevor du weißt, wie du es absichern kannst! Ob Außendienst, Homeoffice oder mobiles Arbeiten – Notebooks sind heute unverzichtbar. Doch oft fehlt ein entscheidender Punkt: der richtige Schutz. Ein schlecht gesichertes Notebook kann zum Einfallstor für Angreifer werden und das gesamte Unternehmen gefährden.
![]() |
Endpointsicherheit |
1. Warum ist Endgerätesicherheit so wichtig?
Notebooks sind mobile Datenträger – und damit auch mobile Risiken. Ein verlorenes oder gestohlenes Notebook mit unverschlüsselten Daten ist nicht nur ein IT-Problem, sondern auch ein Datenschutzverstoß. Der wirtschaftliche Schaden kann enorm sein, ganz zu schweigen vom Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern.
2. Was die ISO 27001 konkret fordert
Die Norm verlangt unter anderem:
- Zugriffs- und Zugriffskontrollen für mobile Endgeräte
- Geräteverschlüsselung (z. B. BitLocker, FileVault)
- Antiviren- und Antimalware-Schutz
- Regelungen zur Privatnutzung & Patchmanagement
- Zentrale Verwaltung über Mobile Device Management (MDM)
Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass Notebooks nicht zum Sicherheitsrisiko werden.
3. Die größten Schwachstellen – und wie man sie schließt
- Unverschlüsselte Festplatten → Verlust oder Diebstahl wird zur Katastrophe
- Keine Trennung beruflich/privat → Malware über private Nutzung
- Fehlende MFA/Passwortsicherheit → einfacher Zugang bei Verlust
- Kein MDM im Einsatz → keine Kontrolle bei Vorfall
Mit professioneller Konfiguration, Verschlüsselung, MFA und MDM lässt sich die Sicherheit drastisch erhöhen.
4. Fazit: Schutz beginnt vor dem Kauf
IT-Sicherheit fängt nicht beim Gerät an, sondern beim Konzept. Wer Notebooks einfach "nach Bedarf" beschafft, riskiert viel.
Unsere Empfehlung:
Vor jeder Neuanschaffung ein Sicherheitskonzept entwickeln, technische & organisatorische Schutzmaßnahmen definieren – und erst dann beschaffen.
Wir helfen Euch dabei: Von der Geräterichtlinie bis zur technischen Umsetzung.
Benötigen Sie Hilfe hierbei? Kein Problem!
Das könnte Sie auch interessieren: