Dienstag, 26. April 2022

Smartphone-Apps: Die Suche nach dem Datenschutz

Smartphone-Apps: Die Suche nach dem Datenschutz 

In Zeiten der Pandemie hat die Bedeutung mobiler Geräte und Anwendungen noch weiter zugenommen. Die Zahl der installierten Apps auf Smartphones und Tablets wächst und wächst. Doch wie steht es um den Datenschutz bei den mobilen Anwendungen? 

THE BORD - Elon Musk kauft Twitter


Die Antwort fällt nicht immer leicht. 

Dienstag, 19. April 2022

Schadensersatz bei Verletzungen des Datenschutzes

Schadensersatz bei Verletzungen des Datenschutzes

Verstöße gegen den Datenschutz führen schnell zu Schadensersatzansprüchen. 

Schadensersatz und Schmerzensgeld

 

Grund genug, es mit den Regeln des Datenschutzes sehr genau zu nehmen.  

Dienstag, 5. April 2022

THE TÖRTLE - So wird Datenschutz vom Papiertiger zur Prozess-Schildkröte (2/2)

THE TÖRTLE - So wird Datenschutz vom Papiertiger zur Prozess-Schildkröte (2/2)

Wie sich moderner Datenschutz erfolgreich bei der QM bedient. Einladung zu unseren Webinaren.


THE TÖRTLE - Datenschutz - Vom Papiertiger zur Prozess-Schildkröte
THE TÖRTLE - So wird Datenschutz vom Papiertiger zur Prozess-Schildkröte

Wir haben die Methode Ende 2021 unseren Kunden vorgestellt. Diejenigen die sich bereits im QM-Bereich erfolgreich mit der Turtle-Methode beschäftigt hatten, waren gleich begeistert. Meist hatten diese Unternehmen nach langem Hin und Her endlich größere Fortschritte im QM-Bereich gemacht. Diese positive Erfahrung wollen wir nun im Datenschutz-Bereich nutzen.

Dienstag, 29. März 2022

Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

„Verzeichnis“ – das hört sich nach Bürokratie und Arbeit an. Und was bitte bedeutet der seltsame Begriff „Verarbeitungstätigkeiten“? 

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten -VvV


In jedem Fall sollten Sie wissen: Einem Unternehmen droht Ärger, wenn sie kein solches Verzeichnis haben. Also helfen Sie mit, es zu erstellen, wenn man Sie darum bittet.

Dienstag, 22. März 2022

THE TÖRTLE - So wird Datenschutz vom Papiertiger zur Prozess-Schildkröte (1/2)

THE TÖRTLE - So wird Datenschutz vom Papiertiger zur Prozess-Schildkröte

Wie sich moderner Datenschutz erfolgreich bei der QM bedient



THE TÖRTLE - Datenschutz - Vom Papiertiger zur Prozess-Schildkröte
THE TÖRTLE - So wird Datenschutz vom Papiertiger zur Prozess-Schildkröte

Die Mitglieder unseres Datenschutz-Teams  sind schon relativ lange im Bereich Datenschutz tätig. Unsere Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 2006. Und schon damals war das Verfahrensverzeichnis, wie das heutige Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VvV) damals hieß, nicht gerade beliebt bei den Unternehmen und auch bei den Datenschutzbeauftragten...

Donnerstag, 17. März 2022

Das BSI warnt vor dem Einsatz von Software des russischen IT-Sicherheitsunternehmens "Kaspersky" - was nun?

Das BSI warnt vor dem Einsatz von Software des russischen IT-Sicherheitsunternehmens "Kaspersky" - was nun? 

Drei Wochen nach Beginne des Krieges in der Ukraine warnt das BSI als deutsche "Cybersicherheitsbehörde" vor Kaspersky Produkten. 

Was tun, wenn Kaspersky eingesetzt wird?




Diese Warnung und die Implikationen für Verantwortliche sind allerdings grundlegend andere im Vergleich zu bisherigen Alarmrufen der Behörde. 

Dienstag, 1. März 2022

Missbrauch von Daten für private Zwecke

Missbrauch von Daten für private Zwecke 

Wer in einem Unternehmen arbeitet, hat normalerweise Zugang zu Daten von Kunden. Jedem ist klar, dass er diese Daten nicht für private Zwecke nutzen darf. Aber was sind die Folgen, wenn das trotzdem einmal geschieht? 


Daten dürfen nicht für private Zwecke verwendet werden
Daten dürfen nicht für private Zwecke verwendet werden

Mit einer Geldbuße dürften die wenigsten rechnen.

Dienstag, 22. Februar 2022

Was genau versteht man im Datenschutz unter Vertraulichkeit?

Was genau versteht man im Datenschutz unter Vertraulichkeit?  


Sicher ist Ihnen der Begriff „Vertraulichkeit“ mehr als bekannt, vielleicht sogar aus dem Bereich IT und IT-Sicherheit. Doch bedeutet Vertraulichkeit im Datenschutz auch das, was Sie sich darunter vorstellen? 

Vertraulichkeit = Schutz vor personenbezogenen Daten?


Gerade Alltagsbegriffe können schnell zu Unschärfen oder Missverständnissen führen.