Das sind die Tricks bei Cookie-Bannern
Cookie-Banner sind unbeliebt und lästig. Und schuld daran ist der Datenschutz, so denken viele. Doch das stimmt nicht.
![]() |
Cookie-Banner - Das sind die Tricks |
Hier bloggen wir als #THECOMPLIÄNCE. Seit über 18 Jahren ist unser Team für Sie tätig als Berater, Implementer, Auditor, Trainer sowie als externer Beauftragter in den Bereichen Cybersecurity (NIS2), Datenschutz (EU-DSGVO) & Informationssicherheit (ISO 27001). Unsere Kunden sind u.a. mittelständische und Konzern-Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Lebensmittel, etc. Dabei nutzen wir sofern möglich die Ihrem Unternehmen zustehenden Fördermittel.
![]() |
Cookie-Banner - Das sind die Tricks |
Löschen oder aufbewahren?
An Gesprächen mit Bewerbern nehmen in einem Unternehmen normalerweise mehrere Personen teil. Eine Termineinladung über Outlook bringt die Akteure zusammen. Welche Informationen über den Bewerber oder die Bewerberin dürfen dabei im Outlook-Kalender und in der Outlook-Einladung enthalten sein?
![]() |
Outlook-Termineinladung zum Bewerbungsgespräch |
In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Chancen und Risiken von KI aus Sicht eines Datenschutzbeauftragten, eines Informationssicherheitsbeauftragten, eines Netzwerk-Technikers, eines Entwicklers und eines Geschäftsführers.
Wer ist eigentlich für das Backup verantwortlich?
Unsere Erfahrungen aus den vergangenen Wochen und Monaten, in denen wir uns mit Datenschutzbeauftragten, IT-Technikern, Geschäftsführern und Informationssicherheitsbeauftragten darüber unterhalten haben, wer sich denn nun um das Thema Informationssicherheit kümmert, müssen wir leider subsummieren: Gemäß dem bekannten Fußball-Prinzip „Nimm Du den Ball, ich hab ihn sicher!“ ist das alles andere als klar und eindeutig.
![]() |
Welche Auswirkung hat ein Cyber-Angriff auf ein Unternehmen |
![]() |
Richtige Nutzung von Filesharing |
Denken Sie an zusätzliche Schutzmaßnahmen.