Seiten

Dienstag, 24. Juni 2025

Wenn Kunden die Löschung ihrer Daten verlangen

Wenn Kunden die Löschung ihrer Daten verlangen


Datenschutzaufsichtsbehörden führen gegenwärtig eine EU-weite Prüfung zur Umsetzung des Rechts auf Löschung durch. Aus gutem Grund: Das Recht auf Löschung ist ein zentraler Pfeiler des Datenschutzes, da es Personen die Möglichkeit gibt, die weitere Verarbeitung ihrer Daten tatsächlich zu beenden. 


Löschung von Kundendaten


Doch wie setzt man Anfragen zur Löschung von Daten richtig um?

Montag, 23. Juni 2025

Weiterleitung von dienstlichen Mails nach Hause?

Weiterleitung von dienstlichen Mails nach Hause?


Manchmal geschieht es in bester Absicht: Jemand leitet Mails von seinem E-Mail-Account im Unternehmen an den privaten E-Mail-Account weiter. Daraus kann großer Ärger entstehen, egal aus welchen Gründen es geschieht. 

Weiterleitung geschäftlicher Mails nach Hause? Lieber nicht!


Lassen Sie es daher lieber bleiben.

Montag, 16. Juni 2025

Digitales Aufräumen – eine sinnvolle Sache!

Digitales Aufräumen – eine sinnvolle Sache!

Einfach mal Datenmüll wegschaffen! Die Idee stammt von der Datenschutzaufsicht Baden-Württemberg. Das trägt zum Datenschutz bei. Es hilft aber auch, Cyberattacken abzuwehren. 


Datenmüll wegschaffen!

 

Denn wer den Überblick über die gespeicherten Daten verliert, wird besonders schnell zum Opfer. 

Dienstag, 10. Juni 2025

Warum KI-Apps wie DeepSeek besonders riskant sein können 

4 von 10 Deutschen haben generative KI (Künstliche Intelligenz) wie ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft Copilot zumindest einmal ausprobiert. Mit DeepSeek scheint sich ein weiterer KI-Dienst einzureihen.


Achtung bei Nutzung von KI-Apps

Doch vor DeepSeek wird besonders gewarnt.